IHK-Abschluss geschafft: Berufsstart in den Metall- und Elektroberufen
115 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und beginnen nun ihre Laufbahn als junge Facharbeiterinnen und Facharbeiter in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Zeugnisse in der Industrie- und Handelskammer...
Erfolgreicher Abschluss: Erster Schritt in der beruflichen Karriere
Joel Droßmann hat seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Ostlippe eG mit Erfolg abgeschlossen. Nach „2,5 Jahren“ intensiver Ausbildung konnte Joel Droßmann die Abschlussprüfung vor der IHK erfolgreich meistern. „Wir sind stolz auf die Leistung von Joel...
Schulpraktikum: Carlotta Bäumer sammelt erste Erfahrungen im Bankwesen
Während ihres Schulpaktikums erhielt Carlotta Bäumer spannende Einblicke in das Berufsfeld der Bankkauffrau. In den vergangenen Wochen konnte sie in der Volksbank Ostlippe eG erste praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen über Finanzdienstleistungen,...
Das Berufsleben neu gestalten
„Die Arbeitswelt wandelt sich stark. In fast allen Branchen und Berufen hält die Digitalisierung Einzug. Wer sich hier nicht fortbildet, verliert schnell den Anschluss und hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Deshalb bieten wir verstärkt Beratungsangebote für...
KSV OWL zieht erfolgreich Bilanz nach erstem Jahr
Die Klärschlammverwertung OWL GmbH (KSV OWL) hat im ersten operativen Geschäftsjahr 2024 bedeutende Schritte in der Klärschlammverwertung für Ostwestfalen- Lippe und Teile Niedersachsens erzielt. Zum 1. Januar 2024 nahm die KSV OWL erfolgreich den Betrieb zur...
Hohe Heilungsrate in der Therapie des Speiseröhrenkrebs
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Therapieaussichten bei der Diagnose Speiseröhrenkrebs eher schlecht. Die Überlebensrate der Patientinnen und Patienten betrug nur circa 20 Prozent. Dank innovativer Forschung und neuer Therapiekonzepte hat sich diese Prognose...
Süßwarenproduktion war 2023 auf höchstem Stand der letzten zehn Jahre
Im Jahr 2023 sind in 44 der 9.901 produzierenden Betrieben des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 806 100 Tonnen Süßwaren im Wert von 3,9 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
NRW: Zahl der Erwerbstätigen auch 2024 mit 9,84 Millionen auf hohem Niveau
In Nordrhein-Westfalen waren 2024 insgesamt 9,84 Millionen Personen erwerbstätig. Das waren 0,1 Prozent oder 13 300 Personen mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt,...
Meine Heizung – neue Regeln und neue Chancen?
Der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW bieten einen Hybrid-Vortrag zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, an. Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. Februar, ab 18.30 Uhr im Innovationszentrum in Dörentrup statt. Matthias Ansbach...
NRW-Inflationsrate liegt im Januar 2025 bei 2,0 Prozent
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Januar 2024 bis Januar 2025 um 2,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat...